Vorträge Januar-April 2021
Die Vorträge finden alle online über Zoom statt. Zugangsdaten gibt es unter 0152/07553435 oder panama-brv@gmx.de
__________________________________________________________________________________________
Online Vortrag am 26.4.2021
Hochsensible Kinder
15-20% aller Kinder sind hochsensibel und diese Tatsache gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit.
Hochsensible Kinder nehmen mehr war, denken mehr nach, reagieren stärker auf Veränderungen und Reize wie laute Geräusche, kratzende Stoffe und unpassende Kleidung, sind schneller überreizt und haben sensible Antennen für Stimmungen und Situationen.
Dieser Abend richtet sich in erster Linie an Eltern/Großeltern und gibt eine Einführung in das Thema Hochsensibilität, zeigt auf welche Merkmale hochsensible Kinder von normalsensiblen unterscheiden und gibt Ideen wie wir diese Kinder in ihrer Entwicklung gut begleiten können.
Referentin: Ina Müller Erzieherin, Sozialarbeiterin BA
Wann: Beginn 20.00 Uhr 1,5 Std.
_____________________________________________________________________
Online Seminar Kleinkindernährung
mit Nicole von Oesen - Oecotrophologin
Weg von der Breikost, hin zum Essen am Familientisch. Ab wann können Kinder welche Lebensmittel als feste Nahrung bekommen? Was ist mit Gewürzen? Was eignet sich als guter Snack am Nachmittag und welche Sorten Brot vertragen Kinder gut? Welche Mengen an Milch sind jetzt noch angemessen oder erforderlich und was sollten Kinder trinken?
Gemeinsam mit anderen Eltern etwas über gesunde Ernährung im Kleinkindalter lernen, Fragen stellen, Ideen und Rezepte erhalten.
Für Eltern von Kindern ca. 10-18 Monate
Wann: 23.4.2021, 9.30 Uhr
Wo: Zoom-Raum Zugangsdaten gibts bei PaNaMa
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende
__________________________________________________________________________________________
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen
in den Räumlichkeiten von PaNaMa Bremervörde, Neues Feld 60
Aktuelle Infos zu den Kursen gibt es bei Marion Rieck
In diesem Kurs wollen wir die Babys in ihren Entwicklungsphasen im ersten Lebensjahr begleiten und unterstützen. Der Raum ist so warm, dass die Kleinen unbekleidet oder nur mit Windel sein können. Mit einem Angebot aus Liedern, Finger- und Schaukelspielen, Massagen, verschiedenste Materialien zum Greifen, Tasten und Fühlen sowie unterschiedliche Bewegungsangebote wird die Entwicklung der Babys gefördert.
Themen wie Essen, Schlafen, Tragen, Gesundheit und alles, was euch im Alltag mit dem Baby beschäftigt, kann besprochen werden. Wichtig in diesem Kurs ist auch der Kontakt und der Austausch mit anderen Müttern oder Vätern.
Kursleitung ist Marion Rieck
Fachkraft Frühe Hilfen – Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Systemische Beratung für Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern
Anmeldungen für den Kurs nimmt Marion direkt entgegen unter: 01520-2199734
Der Kurs kostet für 8 Termine 80 €.
Ihr würdet gerne teilnehmen, wisst aber nicht woher das Geld nehmen? Dann meldet euch gerne bei PaNaMa unter: 0152/07553435